Protokoll unseres Arbeitstreffens
Protokoll 19.2.2002:
Dieses Treffen zeichnete sich durch eine sehr angeregte und auch interessante Diskussion aus, so das es mir, obwohl ich versucht habe viel mitzunotieren, doch schwerfällt, eine entsprechende Strukturierung zu finden. Dieses Protokoll gibt deshalb nur einen kleinen Eindruck der Komplexität unserer Fragestellungen wieder. Der Ausgangspunkt war die Frage: Wie löse ich den Widerspruch: ich muss jobben, will aber frei an/in anderer Gesellschaft arbeiten? Diese Frage ist eine Frage, die auch schon am Wochenende zur krit. Psych. ("Ums Menschsein geht es") in Hütten gestellt wurde und die wir so mitgenommen haben, um noch mit dran zu arbeiten.
Diese Frage spricht ganz deutlich das Thema der Möglichkeiten/Handlungsmöglichkeiten - Bedingungen an. Dabei stellte Petra die Frage: Gibt es zu viele Möglichkeiten? Nach ihrer Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen fällt es ihnen schwer, aus der Vielzahl von Möglichkeiten auszuwählen. Es scheint eine Zukunftsangst die Handlungsmöglichkeiten dann doch so sehr einzuschränken, dass eine Lähmung zu beobachten ist. Also, eher überhaupt keine Handlung mehr, weder Aufbegehren noch Befreien.
Studenten, die sich während des Studiums politisch engagieren, verlieren nach Eintritt in das Erwerbsleben ihren Elan und Interesse. Ist das Engagement eher eine Modeerscheinung?
Und was bewegt die jungen Menschen, sich zu betätigen?
Ist es aus der Motivation heraus - einfach anders zu sein, sich zu individualisieren.
Also, anders als der Mainstream.
Wie wollen wir bei der Auswahl der Fragen vorgehen? Vorschlag: Andere sollten sich in ihren Problemen wiederfinden. Die Position : Wo stehen wir? mit einbeziehen.
Reiner sprach von seinen Erfahrungen in der Weiterbildung und gab ebenfalls den Eindruck wider, dass das Gefühl für Verhaltensweisen abhanden kommt (was mache ich, was nicht), als würde die Ontogenese nicht abgeschlossen.
Es fehlt einfach der Respekt, es ist in dem Moment den so Handelnden nicht bewusst.
Was ist in diesem Falle Respekt? Die Beachtung des Anderen?
Die nächsten Termine sind:
Protokoll (wieder) von Carmen |
![]() |